Die Kunst bei der Signalübertragung besteht einzig und allein darin, diese Verluste auf ein Minimum zu reduzieren. Physik statt Voodoo - das ist es worauf es uns seit 1977 bei der Entwicklung unsere hauseigenen Kabelserie sowie bei der Suche nach gleichgesinnten Partnern ankommt. Nach langwierigen Auswahlverfahren haben wir uns für die Partnerschaft mit dem dänischen Unternehmen Audiovector mit ihren handgefertigten Lautsprechern, sowie Primare, dem schwedische High-End-Spezialisten für HiFi-, Heimkino- und Streamingkomponenten entschieden. Abgerundet wird unser Portfolio durch die unerschütterlichen Wandhalter und Absorber-Bases der Marke STOIC.
Die beste Anlagenkonstellation ist die, die die Wiedergabequalität am wenigsten beeinflusst und das Originalsignal möglichst verlustfrei und unverfälscht überträgt. Dies ist die Philosophie und der Ansatz von in-akustik und unseren Partnern Audiovector, Primare und Stoic,
Ein Künstler möchte mit der Aufnahme eines Musikstückes sein ganz persönliches Gespür für die Musik und seine individuelle Stilistik transportieren. Ziel sollte es also sein, dass das Medium diese Interpretation der Musik möglichst unverfälscht „konserviert“. Mit dem High Definition Masteringverfahren RESO-Mastering (Referenz Sound Mastering, realisiert von den renommierten Bauer Studios) werden deutliche akustische Verbesserungen in den Bereichen Transparenz, Dynamik, Bassreproduktion und Tiefenstaffelung erzielt. Die Musik bekommt mehr Atmosphäre und Emotion. Um dieses musikalische Erlebnis entsprechend zu transportieren, wird als Tonträgermaterial keine gewöhnliche CD, sondern eine HQCD (HiQualityCD) verwendet.
Primare´s UFPD Schaltnetzteil (Ultra Fast Power Device) behandelt alle Signale gleich, unabhängig von Frequenz und ist somit in der Lage, die Filterresonanz vollständig zu unterdrücken. Daraus resultieren sehr niedrige harmonische Verzerrungen über das gesamte Frequenzband. Dank eines last-unabhängigen, sehr weiten Frequenzspektrums sind die Primare-Verstärker mühelos in der Lage, jeden Lautsprecher kontrolliert und präzise mit Leistung zu versorgen. Primare ist es gelungen, die Klangqualität seiner einzigartigen, innovativen UFPD Schaltung durch die Auswahl eng-tolerierter Bauteile höchster Qualität, besonders kurze Signalwege, umfangreiche Messungen und ausgiebige Hörtests zu perfektionieren.
Ein Lautsprecherkabel muss Energie und die Informationen gleichermaßen transportieren. Lautsprecher können zudem ziemlich „zickige“, kleine Biester sein, die elektrotechnisch gesehen ein sehr dynamisches Eigenleben führen. Sie verhalten sich bei jedem Ton und jeder Lautstärke anders und müssen vom Verstärker permanent kontrolliert werden. Deshalb ist das Signal in einem Lautsprecherkabel ein Potpourri aus winzig kleinen bis sehr großen Pegeln, Wechselspannungen und Wechselströmen unterschiedlichster Frequenz- und Phasenlage. Damit aber auch feinste Details, die Raum und Klang ausmachen und der Musik Emotion verleihen, unverfälscht übertragen werden, muss das Kabel bildlich gesprochen den Lautsprecher so eng wie möglich an den Verstärker binden.
Audiovector wurde bereits 1979 von Ole Klifoth in Dänemark gegründet. Die Lautsprecher werden dort entwickelt und hergestellt. Wie bei den meisten Manufakturen vom Grundsatz her mit Simulations-Software, doch die finale klangliche Feinabstimmung erfolgt bei Ole Klioth immer noch per Ohr. Der Chassis-Lieferant von Audiovector stammt ebenfalls aus Dänemark und ist in der HiFi- und High End Szene nicht unbekannt, handelt es sich doch um den renommierten Hersteller Scan Speak. Dort werden die Chassis nach strengen Vorgaben von Ole Klifoth gefertigt. Die AMT-Hochtöner baut Audiovector sogar selbst. Und auch die Fertigung der Lautsprecher erfolgt im hauseignen Werk in Kopenhagen.
Vinyl auf dem Plattenteller ist eine sensible Leidenschaft. Denn nichts stört die Begeisterung für Musik mehr, als ein beeinträchtigter Klang. Jede noch so zarte Schwingung macht sich lästig bemerkbar. Es sei denn, der Untergrund stimmt. Und HighStandArt liefert ihn: mit der STOIC-Wandhalterung und der STOIC-Basis. Jeder STOIC vereint alle Eigenschaften, die es für die einwandfreie Musikwiedergabe braucht. Er entkoppelt HiFi-Geräte vollständig und sicher von schwingenden Fußböden, Möbeln oder HiFi-Racks, und damit von störenden Vibrationen und Resonanzen. Für alle HiFi-Komponenten. Egal, ob analog oder digital.
Die Bewertung unserer Produkte überlassen wir gerne unabhängigen Fachzeitschriften, Magazinen oder Testlaboren und deren Fachleuten. Viele Testurteile bestätigen uns immer wieder in unserer Arbeit. Lob, das uns weiter antreibt.
Das beste Kabel ist das, welches die Wiedergabequalität der HiFi- oder Videokette am wenigsten beeinflusst und das Originalsignal möglichst verlustfrei überträgt.
Wir fertigen unsere Lautsprecherkabel hier in Deutschland. Und die meisten unserer Hifi- und Videokabel in den Qualitätsstufen Referenz und Exzellenz werden in der hauseigenen Produktion am Firmensitz in Ballrechten-Dottingen konfektioniert.
Erleben Sie den Klang einer aufeinander abgestimmten Anlagenkonstellation: Audiovector Lautsprecher, Primare Elektronik, in-akustik Kabel. Bei einem unserer ausgesuchten Konzept-Händler erfahren Sie im Rahmen eines individuellen Vorführtermins alles was Sie wissen müssen. Eine Auflistung unserer exklusiven Partnern finden Sie in unserem Händlerverzeichnis. Unsere Selection Händler sind dort farblich hervorgehoben und an dem Banner "Konzept-Händler" zu erkennen.