Unser physikalischer Ansatz bei der Entwicklung und Fertigung unserer audiophilen Kabelverbindungen klingt relativ banal: Verluste minimieren.
Bei jeder Verbindung entstehen Verluste. Die Kunst besteht darin, diese Verluste durch eine angemessene Kabelauswahl zu minimieren. Das beste Kabel ist also nicht das, welches am meisten aus einer HiFi-Kette herausholt, sondern am wenigsten vom Originalsignal verliert. Der Teufel steckt jedoch wie so oft im Detail.
Mit dieser 7-teilgen Filmreihe möchten wir Ihnen die Hintergründe und den physikalischen Ansatz unserer AIR-Technologie näher bringen.