Air Helix-Aufbau
Die einzelnen Leiter selber spielen natürlich nach wie vor eine große Rolle. Sie bestehen beim LS-4004 ebenfalls aus jeweils 24 hochreinen Kupferdrähten, die auf einen PE-Kern gefl ochten sind und
zuvor mit einer hauchdünnen Lackschicht als Isolierung der Drähte untereinander versehen wurden. Dies sorgt zusätzlich für „Ruhe“ im Leiter, da es Wirbelströme verhindert. Deren Ursache besteht
darin, dass über ein Lautsprecherkabel mit Abstand die größten Ströme in einer Audiokette fl ießen. Um Platz für das „Mehr“ an Kupfer zu schaffen wurde es notwendig, einen neuen Clip zu entwickeln, der den gestiegenen Anforderungen gewachsen ist. Nicht nur das höhere Gewicht der Leitungen muss statisch aufgenommen werden, auch die Beweglichkeit muss in der Konstruktion des Kabels überall gewährleistet bleiben. Wie sein kleiner Bruder „bettet“ der Clip die Vielzahl der Adern helixförmig in exakter Position und auf Abstand in Luft. Mit großer Sorgfalt werden in der hauseigenen Manufaktur die Cross Link Super Speed Hohlleiter von Hand eingefädelt und die Clips montiert. Im Anschluss erhält die entstandene Air-Helix ebenfalls in Handarbeit das PE-Network-Jacket.