Wer einmal ein Einstiegsmodell gekauft hat, kann es zu einem späteren Zeitpunkt zu einer klanglich und technisch hochwertigeren Version upgraden. Wie funktioniert das? Zunächst begeben sich ihre Lautsprecher auf eine spannende Reise mit einem grandiosen Ziel. Danach werden Sie den Klang kaum wiedererkennen. Auch wenn sie auf den ersten Blick dieselben geblieben sind, erkennen ihre Ohren schnell den Unterschied.
Bei dem Upgrade-Konzept handelt es sich um einen kompromisslosen Neuaufbau. Audiovector nennt das IUC „Individual Upgrade Concept“. Dahinter steckt tatsächlich ein kompletter Neuaufbau. Jeder Versionssprung bedeutet neue Treiber, neue Gehäusebedämpfung, neue Weiche. Selbst die Innenverkabelung wird angepasst. Die Umbauten finden in den Audiovector-Werkstätten in Kopenhagen statt, wo jedes alte Gehäuse zum Abschluss noch eine kosmetische Aufarbeitung erhält. Die Unterschiedlichen Ausbaustufen Signature, Avantgarde und Arreté unterscheiden sich dabei in allem außer den Gehäusen. Und Arreté ist für Audiovector das, was AMG für Mercedes und M für BMW ist.
Für ein Upgrade dürfen Ihre Lautsprecher für eine kurze Zeit zurück in ihre Heimat nach Dänemark ins Audiovector Lautsprecherwerk. Dort wird die Lautsprecherbox sorgfältig zerlegt, alle Teile inspiziert und das Gehäuse aufgearbeitet, gereinigt und poliert. Dann werden der Upgrade-Stufe gemäß neues Dämmmaterial, neue Frequenzweichen und neue Lautsprecherchassis installiert. Anschließend folgt das gleiche gewissenhafte Testprogramm wie bei unseren neuen Lautsprechern und nach erfolgtem Upgrade werden sie ebenfalls neu verpackt und neue Spikes und Anschlussbrücken beigelegt. Bitte erschrecken Sie nicht, wenn sie Ihre Lautsprecher daheim auspacken: Sie riechen nicht nur wie neu, sie haben auch eine neue Seriennummer für die erneut eine 5-Jahres-Garantie auf Teile und Arbeit gilt – sie nterscheiden sich in keiner Weise von Neulautsprechern und nur Sie kennen die bewegte Geschichte Ihrer Lautsprecher.
Dank dieser Option haben Sie stets eine Uprgrademöglichkeit für Ihre Lautsprecher. So können Sie Basismodelle jederzeit aktualisieren, auf eine höhere Stufe aufrüsten oder mittels nachgerüsteter Verstärkerelektronik in Aktivboxen umrüsten. Durch das individuelle Upgrade-Konzept sind ihre Audiovector-Lautsprecher in jeder Hinsicht zukunftssicher.
„Die Art und Weise, wie Audiovector seine Lautsprecher verbessert, erlaubt es dem Benutzer, seine Lautsprecher mit ebenso viel Finesse zu verbessern, wie er seine Elektronik aufrüsten kann. Da keiner der Zwischenschritte halbherzig klingt, ist dies eine Erfolgsformel. Warum machen das nicht auch weitere Lautsprecherfirmen?“ (Alan Sircom |Hi-Fi Plus #93)
Ein Upgrade des Lautsprecherpaares R 3 Avantgarde auf die Stufe R 3 Arreté bietet dem Anwender mindestens zwei Vorteile: Zum einen spart er ca. 40% im Vergleich zum Kauf eines neuen Lautsprecherpaares. Und zum anderen wird der alte Lautsprecher nicht verschrottet. Insofern ist das Audiovector Upgradekonzept gleichzeitig auch ein Nachhaltigkeitskozept.
Die dänische High End-Schmiede wurde bereits 1979 gegründet. Seither baut und entwickelt Audiovector seine Lautsprecher am Firmsnsitz in Kopenhagen.
Zur besseren Übersicht haben wir eine Gegenüberstellung der wichtigsten Parameter aller Lautsprecher aus der R-Serie zusammengestellt.
"Ein Panorma der Luxusklasse und dabei fast schon unverschämt günstig." So urteilt die AUDIO über den QR 5 Lautsprecher.